Peter Guy | Gründer des Mangaung String Programmes
geboren und aufgewachsen in den USA, erlangte an der University of Illinois den Master of Music Performance und erhielt anschließend ein Stipendium für das prestigeträchtige Aspen Music Festival. Er begann seine Musikerkarriere beim Spokane Symphony Orchestra als stellvertretender Solobassist, bevor er sich nach fünf Jahren dazu entschloss, nach Südafrika zu übersiedeln, um dort eine Stelle als Solobassist bei den National Philharmonics in Durban anzutreten. Nach zwei Jahren gab er diese Stelle auf und zog nach Bloemfontein, wo er am Free State Musicon als Lehrer wirkte. 1998 startete er im Alleingang mit 18 Kindern der Bochabela Primary School in den Townships von Bloemfontain das „Bochabela String Projekt“. Diese erste kleine Initiative entwickelte sich zum „Mangaung String Programme“, in dem mittlerweile über 700 Kinder unterrichtet werden.
Das Einzugsgebiet des Programms erstreckt sich inzwischen über den ganzen Free State (SA). Ausserdem war Peter Guy im Free State Symphony Orchestra, im Johannesburg Festival Orchestra und im Stellenbosch Festival Orchestra als Solobassist tätig. Viele seiner Studenten spielen in den wichtigsten Sinfonieorchestern in Südafrika.
Im Mai 2003 erhielt Peter Guy den Music Achiever of the Year Award in Johannesburg. 2004 war er nominiert für den Bloemfonteiner of the Year. Kürzlich erhielt er die Centenary Medaillon der University of the Free State und die Ehrenmitgliedschaft in der Golden Key Academic Society, als auch die Silbermedaille für außergewöhnliche Dienste des Präsidentenbüros in Free State. All diese Auzeichnungen erhielt er aufgrund seines Engagements in den historisch benachteiligten Gemeinden in und um Bloemfontein. Seit 2021 hat sich Peter Guy aus dem operativen Geschäft zurückgezogen und ist im Trust des Mangaung String Programms tätig.